Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Sprache wechseln
de
en
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Laden
Sidebar content
Main content
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Alle Seiten drucken
Download aktuelle Seite
Download alle Seiten
Verfeinern
Verfasser
Kohlbauer-Fritz, Gabriele
4
Brauer, Arik
2
Gillen, Eckhart
2
Grojs, Boris
2
Natter, Tobias G.
2
Spera, Danielle
2
Achleitner, Friedrich
1
Akrap, Domagoj [Mitverf.]
1
Albrecht-Weinberger, Karl [Mitverf.]
1
Apostolo, Sabine
1
Material
Einbändige Monographie
42
Ausstellungskatalog
5
Artist book
1
Bildband
1
Buch
1
Gesamtaufnahme
1
Ergebnisse
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Juden
50 Treffer
1
2
3
4
Verschleppt verhungert vernichtet : die Deportation von ungarischen Juden auf das Gebiet des annektierten Österreich 1944 - 1945
1999
Szabolcs Szita; György Konrád
Juden; Deportation
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Jüdische Lebenswelten : jüdisches Denken und Glauben, Leben und Arbeiten in den Kulturen der Welt ; Wegweiser durch die Ausstellung der Berliner Festspiele im Martin-Gropius-Bau Berlin vom 12. Januar bis 26. April 1992
1992
Andreas Nachama
Ausstellungen; Martin Gropius Bau; Festspiele; Juden; Kultur; Geschichte
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Das Vergessen(e) : Anamnesen des Undarstellbaren
1997
Elisabeth Weber
Judenvernichtung; Vergessen; Aufsatzsammlung; Erinnerung
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Bilder sind nicht verboten : Kunstwerke seit der Mitte des 19. Jahrhunderts mit ausgewählten Kulturgeräten aus dem Zeitalter der Aufklärung ; eine Ausstellung vom 28.8. - 24.10. zur Vertiefung des Dialogs zwischen Christen und Juden anläßlich des 87. Deutschen Katholikentages in Düsseldorf
1982
Jürgen Harten; Städtische Kunsthalle <Düsseldorf>; Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen <Düsseldorf>; Deutscher Katholikentag <87, 1982, Düsseldorf>
Jüdische Kunst; Christliche Kunst; Ausstellung; Christentum; Juden; Kunst
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Wien, Stadt der Juden : die Welt der Tante Jolesch ; [Jüdisches Museum Wien, 19. Mai bis 31. Oktober 2004 in Zus.arbeit mit den Wiener Festwochen]
2004
Joachim Riedl; Jüdisches Museum <Wien>; Wiener Festwochen
Juden; Judentum; WienVienna; Ausstellung; Jüdisches Museum; Wiener Festwochen
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die Pessach-Haggada : Illustrationen
1979
Arik Brauer
Judentum; Pessach-Haggada
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Freud und das Nichteuropäische
2004
Edward W. Said; Jacqueline Rose; Christopher Bollas
Identität; Judentum
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Gedenkbuch der untergegangenen Judengemeinden des Burgenlandes
1970
Hugo Gold
Juden; Geschichte
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Rabbiner, Bocher, Talmudschüler : Bilder des Wiener Malers Isidor Kaufmann ; 1853 - 1921 ; Jüdisches Museum der Stadt Wien, 24. Februar bis 7. Mai 1995
1995
Tobias G. Natter; Richard [Mitverf.] Cohen; Jüdisches Museum <Wien>
Judentum; Ausstellung; Jüdisches Museum; paintingsMalerei [Technik]
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Judaica II
1970
Gershom Scholem
Judentum
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Franz Hubmann, das jüdische Familienalbum : die Welt von gestern in 375 alten Photographien
1974
Janko Musulin
Photographie; Judentum; Juden
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Es war einmal : Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens
2003
Sophie Lillie
Juden; Kunst; Sammlung; Enteignung; Geschichte; Verzeichnis
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Jetzt ist er bös, der Tennenbaum : Die zweite Republik und ihre Juden [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Wien, 20. April - 04. Juli 2005]
2005
Felicitas Heimann-Jelinek; Jüdisches Museum <Wien>
Juden; Geschichte; Ausstellung; Jüdisches Museum
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
The promise, the land : jüdisch-israelische KünstlerInnen im Verhältnis zu Politik und Gesellschaft ; [Ausstellung: 7.3. - 27.4.2003, O.K Centrum für Gegenwartskunst Oberösterreich]
2003
Thomas Edlinger; Centrum für Gegenwartskunst Oberösterreich <Linz>
Juden; Künstler*inartist; Politik; Gesellschaft; Ausstellung; O.K Centrum für Gegenwartskunst
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Judenplatz Wien 1996 : Wettbewerb Mahnmal und Gedenkstätte für die jüdische Opfer des Naziregimesin Österreich 1938 - 1945 ; [... anläßlich der Ausstellung zum Wettbewerb zu Errichtung von "Mahnmal und Gedenkstätte für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Österreich, 1938 - 1945 ; Kunsthalle Wien im Museumsquartier, Halle F1, 19 März bis 28. April 1996]
1996
Lucas Gehrmann; Kunsthalle <Wien>
Denkmal; Judenplatz; Wettbewerb; Ausstellung; Kunsthalle Wien
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
1
2
3
4
Laden
Page
1
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Erlaube notwendige Cookies
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.
Erlaube alle Cookies