Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Sprache wechseln
de
en
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Laden
Sidebar content
Main content
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Alle Seiten drucken
Download aktuelle Seite
Download alle Seiten
Verfeinern
Verfasser
Davies, Hugh M.
1
Ecker, Berthold
1
Emmert, Claudia
1
Felix, Zdenek
1
Hartmann, Stefan
1
Hunter, Sam
1
Hutcheon, Linda
1
Krauss, Rosalind E.
1
Meyer-Stoll, Christiane
1
Thöner, Christian
1
Material
Einbändige Monographie
9
Artist book
1
Mehrbändige Monographien
1
Ergebnisse
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Ironie
11 Treffer
1
Irony's edge : the theory and politics of irony
1995
Linda Hutcheon
Ironie
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Ironie
Ironie; Performance; Installation
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Der ironische Blick : Objekte aus der Sammlung der Stadt Wien ; 8. März bis 29. April 2001 ; eine Ausstellung der Kulturabteilung der Stadt Wien in Zusammenarbeit mit der Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum und der Kulturdirektion des Landes Oberösterreich
2001
Berthold Ecker; Galerie Museum auf Abruf <Wien>
Ironie; Sammlung; Galerie Museum auf Abruf; Humor <Motiv>; Ausstellung
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Is it a high c or a vitamin b ? : Ironie und Humor als Spurenelemente in der Gegenwartskunst. C. Angelmaier ; Catrin Bolt ; Doris Flandorfer ; Karin Frank ; Anja Manfredi ; Moussa Kone ; Edith Payer ; Fiona Rukschcio ; Roland Seidel ; Petra Sterry ; Esther Stocker [anlässl. d. Ausst. ..., Galerie 5020, Salzburg, 13.12.2007 - 19.1.2008]
2007
Felicitas Thun-Hohenstein; Galerie 5020 <Salzburg>
Ausstellung; Galerie 5020; Ironie; Humor <Motiv>; Objektkunst; Zeichnung; Photographie; Text
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Critical perspectives in American art : United States Pavilion / Padiglione U.S.A., XXXVII, 37th Venice Biennial, 1976 / XXXVII Biennale di Venezia, 1976
1976
Hugh M. Davies; Rosalind E. Krauss; Marcia Tucker; Sam Hunter; University of Massachusetts <Amherst, Mass.>; American Federation of Arts
Kunst; 1970er Jahre; Pavillon; Biennale; Ausstellung; Farbfeldmalerei; Objektkunst; Plastik [Objektbezeichnung]; Ironie; Narrative art
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
The fate of irony : Guillaume Bijl ... ; [anlässlich der Ausstellung 'The Fate of Irony - Guillaume Bijl, Luchezar Boyadjiev, Werner Büttner, Daniela Comani, Marcel Dzama, Christian Jankowski, Peter Jap Lim, Markus Karstieß, Martin Kippenberger, Julia Kissina, Roman Ondák, Julia Oschatz, Peter Piller, Ming Wong', KAI 10, Raum für Kunst der Arthena Foundation, Düsseldorf, 24. April - 24. Juli 2010]
2010
Zdenek Felix; Kai 10 Raum für Kunst <Düsseldorf>
Ausstellung; Kunst; Ironie
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung : [31. Juli - 26. September 2010, Kunstverein Augsburg]
2010
Christian Thöner; Peter Weiermair; Kunstverein <Augsburg>
Ausstellung; Kunstverein; Gruppenausstellung; Satire; Ironie; Scherz; Bedeutung; Objektkunst; Photographie; Installation <Kunst>; paintingsMalerei [Technik]
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
iRonic : die feinsinnige Ironie der Kunst ; [... anlässlich der Ausstellung iRonic: die feinsinnige Ironie der Kunst ; Kunstpalais Erlangen, 02.07.-04.09.2011 ; Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, 21.01. - 09.04.2012]
2011
Claudia Emmert; Kunstpalais <Erlangen>; Städtische Galerie <Bietigheim-Bissingen>
Ausstellung; Kunst; Ironie
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Don't smile : vom Humor der Kunst ; [... anlässlich der Ausstellung Don't Smile. Vom Humor der Kunst, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, 21. September 2012 - 20. Januar 2013]
2012
Christiane Meyer-Stoll; Kunstmuseum Liechtenstein
Ausstellung; Humor; Ironie; Geschichte; Ganahl, Rainer
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Martin Kippenberger und die Kunst der Persiflage
2013
Stefan Hartmann
Kunst; Ironie; Diskurs; Moderne; Postmoderne
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
You can be a POP-OP artist!
1966
Pop Art; Ironie; Künstler*innenbuchArtist book
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
1
Laden
Page
1
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Erlaube notwendige Cookies
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.
Erlaube alle Cookies