Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Sprache wechseln
de
en
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Laden
Sidebar content
Main content
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Alle Seiten drucken
Download aktuelle Seite
Download alle Seiten
Verfeinern
Verfasser
Köb, Edelbert
2
Maset, Pierangelo
2
Stöger-Spevak, Gabriele
2
Aigner, Silvie
1
Anzengruber, Grete
1
Arendt, Hannah
1
Aufischer, Max
1
Bässler, Kristin
1
Baum, Peter
1
Bell, Eugenia
1
Material
Einbändige Monographie
35
Mehrbändige Monographien
1
Ergebnisse
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Schule
36 Treffer
1
2
3
Die Schülerschule : Brief an eine Lehrerin
1970
Peter Bichsel; Alexander Langer
ItalienItaly; Schulversuch; Barbiana; Schülerschule
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Kunst gegen Gewalt : Dokumentation [anlässl. des Projekts ..., initiiert von der Initiative Kunst gegen Gewalt, in ganz Österreich, 2002-2003]
2002
Christiane Goller-Fischer; Franz Morak; Verein Art & Vision <Wien>; Radiokulturhaus <Wien>
Projekt; Gewalt <Motiv>; Gesellschaft; Kunst; Musik; Theater; Galeriegallery; Öffentlicher Raum; Wissenschaft; Werbung; Fernsehen; Kino; Schule
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Corot und die Schule von Barbizon
1975
Dario Durbé; Anna Maria Damigella
Corot, Camille; paintingsMalerei [Technik]; Schule von Barbizon
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Schaulust
1998
Friedl Kubelka; Schule für Künstlerische Photographie <Wien>
Photographie; Schule für Künstlerische Photographie
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Unter freiem Himmel : die Schule von Barbizon u. ihre Wirkung auf d. österr. Landschaftsmalerei [eine Sonderausstellung d. Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 8. Juni - 3. Sept. 2000]
2000
Gudrun Danzer; Christa Steinle; Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum <Graz>
Schule von Barbizon; 19. Jahrhundert; Landschaftsmalerei; Ausstellung; Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die Schule von Barbizon : franz. Landschaftsmalerei im 19. Jh.
1979
Hans-Peter Bühler; Hans-Peter Bühler
19. Jahrhundert; Landschaftsmalerei; Schule von Barbizon; paintingsMalerei [Technik]; FrankreichFrance
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Johannes Itten : gesehen von Freunden und Schülern
1960
Schüler; Erzählung
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Kunst im Stadtbild : Von "Kunst am Bau" zu "Kunst im öffentlichen Raum". Kat. zur gleichnamigen Ausst. in der Universität Bremen vom 8. bis 30. Juni 1976
1976
Anne Biesenbaum; Sunke Herlyn; Hans-Joachim Manske; Michael Weisser; Beate Mielsch; Universität <Bremen>; Freie Hansestadt <Bremen>
Kunst; Öffentlicher Raum; Stadt; 1970er Jahre; Ausstellung; Universität Bremen; Theorie; Praxis; Geschichte; Kulturpolitik; Kunst am Bau; Denkmal; Partizipation; Gestaltung; Stadtteil; Schule; Projekt; Haus-Rucker-Co
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Im Auge der Politik : Ausgewählte Reden 2007/2008
2008
Claudia Schmied
Rede; Politik; Kulturpolitik; Kunst; Theater; Kultur; Bildung; Schule; Veranstaltung; Vortrag; Geschichte
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Architektur aus Kärnten seit 1945 und Kunst im öffentlichen Raum heute : [erscheint anlässlich der Ausstellung "K08 Emanzipation und Konfrontation" des Landes Kärnten, die folgende Ausstellungsorte umfasst: Museum Moderner Kunst Kärnten, Künstlerhaus Klagenfurt, Alpen Adria Galerie, Napoleonstadel - Kärntens Haus der Architektur, Museum des Nötscher Kreises, Stift Ossiach, [kunstwerk] krastal, Schaukraftwerk Forstsee, Werner Berg Museum in Bleiburg sowie den öffentlichen Raum der Stadt Klagenfurt (8. Juli bis 2. November 2008)]
2008
Silvie Aigner; Franziska Leeb; Thomas Hoke; Fritz Breitfuss; Otto Kapfinger; Theresia Hauenfels; Land Kärnten
Geschichte; Ausstellung; Architektur; Wohnungsbau; Schule; Kirche <Architektur>; Städtebau; Stadtplanung; Landschaft; Kunst am Bau; Kunst; Öffentlicher Raum; Vermittlungsarbeit
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Manyfold paed-action : Aktion als Methode. Zur Theorie und Praxis des Aktionsraums...
1970
Michael Popp
Aktion; Kunstpädagogik; Kunsterziehung; 1960er Jahre; Methode; Projekt; Kinder; Schule; Öffentlicher Raum; Partizipation; Experiment
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Mataré und seine Schüler : Beuys, Haese, Heerich, Meistermann. [anlässl. d. Ausst. ...], Akademie der Künste, Berlin, 21.1. - 18.2.1979 ; Kestner-Gesellschaft, Hannover, 2.3. - 15.4.1979 ; Nijmeegs Museum, Nijmegen, Niederlande, 5.5. - 10.6.1979 ; Museum Haus Lange, Krefeld, 19.8. - 30.9.1979
1979
Hans van der Grinten; Franz Joseph van der Grinten; Akademie der Künste <Berlin>
Plastik [Objektbezeichnung]; Graphik; Lehrer; Schüler; Nachkriegszeit; Ausstellung; Akademie der Künste
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Nitsch : Vorbilder, Zeitgenossen, Lehre . [anlässl. d. Ausst. ..., Künstlerhaus Wien, 26. Juni - 23. August 2009]
2009
Peter Bogner; Hermann Nitsch; Wieland Schmied; Peter Gorsen; Joachim Lothar Gartner; Künstlerhaus <Wien>
Ausstellung; Künstlerhaus; Wiener Aktionismus; Einfluss; Freundeskreis; Lehre; Schüler
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
school works : Beiträge zu vermittelnder, künstlerischer und forschender Praxis
2009
Eva Egermann; Anna Pritz; Florian Waldvogel; Pierangelo Maset
Aufsatzsammlung; Kunstpädagogik; Kunstvermittlung; Kunst; Kultur; Schule
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Der schaffende Mensch : Welten des Eigensinns ; Pawel Althamer mit seiner Klasse für Objektbildhauerei der Akademie der Bildenden Künste, Wien, Franz Kapfer, L/B, Christian Philipp Müller, Maria Papadimitriou, Katerina Šedá ; 3. Juni bis 3. Oktober 2010 ; Schloss Trautenfels, Universalmuseum Joanneum ; Regionale10
2010
Martin Prinzhorn; Hannah Arendt; Universalmuseum <Graz>
Ausstellung; Klasse für Objektbildhauerei; Akademie der bildenden Künste; Schüler; Kapfer, Franz
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
1
2
3
Laden
Page
1
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Erlaube notwendige Cookies
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.
Erlaube alle Cookies