Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Sprache wechseln
de
en
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Laden
Sidebar content
Main content
Aktionen
Anzeigeoptionen
Details
Aus der Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Titel
Geometrisch-konstruktive Kunst aus Ungarn : Reale und virtuelle Räume im Arithmeum - rechnen einst und heute, im Forschungsinstitut für Diskrete Mathematik, Universität Bonn
Verfasser
Krisztina Passuth
Körperschaft
Arithmeum im Forschungsinstitut für Diskrete Mathematik / Universität <Bonn>
Illustrator
Imre Bak, Dóra Maurer
Seiten
59 S.
Illustrationen
zahlr. Ill.
Material
Einbändige Monographie
ISBN
978-963-87444-2-5963-87444-2-1
Schlagwörter
Ausstellung
,
Künstler*inartist
,
konstruktive Kunst
Geografisches Schlagwort
BonnBonn
,
UngarnHungary
Personenschlagwort
Gizella Rákócsy
,
Dóra Maurer
,
Tamás Konok
,
György Jovánovics
,
Tibor Gáyor
,
Imre Bak
Exemplarnummer
Signatur
Leihkategorie
Filiale
Leihstatus
686650332984
A D Bonn 2007
Einbändige Monographie
Laden
Page
1
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Erlaube notwendige Cookies
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.
Erlaube alle Cookies