Titel
Schreibmaschinenkunst
Verfasser
Ruth Sackner
Marvin Sackner
Körperschaft
The Sackner Archive of Concrete and Visual Poetry
Seiten
351 S.
Illustrationen
überw. Ill.
Format
315 mm x 250 mm
Material
Einbändige Monographie
ISBN
978-3-944874-25-8
Anmerkungen
Schreibmaschinenkunst - das Buch von Marvin und Ruth Sackner, bietet einen umfassenden Überblick über genau das, die Schreibmaschinenkunst - und zwar von den Anfängen bis hin zur zeitgenössischen Kunst. In dem Band präsentieren die passionierten Sammler Marvin und Ruth Sackner knapp 600 Beispiele von herausragenden Vertretern einer besonderen Kunst: der Typewriter Art.
Von den Anfängen dekorativer Schreibmaschinenkunst über Lautgedichte des Dadaismus und konkrete Gedichte der 1960er-Jahre bis hin zu zeitgenössischen Arbeiten, welche die Einzigartigkeit des getippten Blatts im digitalen Zeitalter unterstreichen – allen Werken wohnt eine völlig individuelle, überraschende Kreativität inne. Ein reich bebilderter, bibliophil gestalteter Prachtband, der dem »Werkzeug« Schreibmaschine ungeahnten Glanz verleiht. Dem nicht genug: Jedes Buch ist ein Unikat mit individuellem Cover.
Marvin und Ruth Sackner gelten als die Experten der Schreibmaschinenkunst. Ihr 1979 gegründetes Archiv – The Sackner Archive of Concrete and Visual Poetry – gilt als das Größte seiner Art weltweit und umfasst Zehntausende Werke unterschiedlichster Kunstrichtungen, Stile und Genres zum Thema Konkrete und Visuelle Poesie.
Schlagwörter
Schreibmaschine, Buch, Künstler*innenbuchArtist book, Sammlung, Archiv, Sackner, Marvin, Konkrete Poesie, Skripturale Kunst, Visuelle Poesie, Geschichte